- file://SdHFFKmbkGvtHTVO

SHK BeWo gUG

Vorübergehende barrierefreie Wohngelegenheit für Menschen, deren Eigenständigkeit durch eine Behinderung oder Erkrankung bedroht ist

Manchmal gibt es Situationen im Leben, in denen man durch ein plötzlich eintretendes Ereignis gezwungen ist, das alltägliche Leben komplett umzustellen, um die Eigenständigkeit zu bewahren. Dann ist eine schnelle und unkomplizierte Lösung gefordert.

Wir bieten Ihnen diese Unterstützug zur Bewahrung der Eigenständigkeit, dazu stellen wir Ihnen vorübergehend eine barrierefreie Wohngelegenheit zur Verfügung. Außerdem helfen wir, ggf. in Kooperation mit Anbietern der SHK-Gruppe, bei der Bewältigung der nun anstehenden Aufgaben und Probleme.

Für wen sind wir da?

Im Prinzip für alle, die aufgrund einer bestehenden oder drohenden Einschränkung vorübergehend eine barrierefreie Wohnmöglichkeit benötigen, also beispielsweise für

  • Menschen, die durch einen Unfall, Schlaganfall oder aus sonstigen Gründen eine körperliche Einschränkung erfahren haben und vorübergehend oder endgültig nicht mehr in die eigene Wohnung zurückkönnen, da diese nicht barrierefrei ist.
  • Menschen, die aufgrund von altersbedingten Einschränkungen die eigene Wohnung in absehbarer Zeit nicht mehr nutzen können und vorübergehend eine barrierefreie Wohnmöglichkeit benötigen.
  • Menschen, die in einem Wohnheim leben, aber gerne in eine eigene Wohnung umziehen möchten, können bei uns das selbstständige Wohnen in einem geschützten Umfeld erproben.

Was bieten wir Ihnen?

  • Barrierefreie Wohngelegenheit zur vorübergehenden Nutzung
  • Privat-Zimmer, gemeinschaftlicher Wohnraum und Gemeinschaftsküche, Sanitärräume und 2 großen Balkone
  • Die Wohngelegenheit ist Teil eines barrierefreien Wohnparks, in dem behinderte und nichtbehinderte Menschen Tür an Tür leben
  • Zentrale Lage in der Innenstadt von Erlensee, mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Ärzten
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit barrierefreier Bushaltestelle direkt vor der Haustür
  • Ambulante Pflege (in Kooperation mit einem Pflegedienst)
  • Behindertenfahrdienst

Wobei unterstützen wir Sie?

  • Beschaffung einer barrierefreien Wohnung oder Unterstützung beim Umbau Ihrer derzeitigen Wohnung
  • Haushaltsführung und Assistenz
  • Außerhäusliche Aktivitäten
  • Kontakt mit Behörden und Hilfe bei Anträgen
  • Hilfe bei Antragstellung
  • Kontakt zum regionalen Dienstleistungs-Netzwerk für Menschen mit Behinderungen

Wie geht es nach der Zeit bei der SHK BeWo gUG weiter?

Wenn Sie wieder in eine eigene Wohnung gezogen sind, steht Ihnen natürlich auch weiterhin das Beratungs- und Unterstützungsangebot der SHK-Gruppe zur Verfügung.

Sie haben Interesse an einem Zimmer?

Kontaktieren Sie uns

+49 (0)6183 9152 - 10

bewo@selbsthilfe-erlensee.de